Kerngedanken:
Dante Alighieri
Wir stecken in einem Dilemma:
Auf der einen Seite sind Trainer dazu angehalten, das LERNEN möglichst tiefgehend und zielführend zu gestalten.
Auf der anderen Seite KÖNNEN Sie als Unternehmen Ihre Mitarbeiter nicht permanent in Bildungselemente hineingeben,
ohne den Wertschöpfungsprozess zu gefährden.
Welche Philosophie vertrete ich nun in diesem Dilemma?
Bedeutend für einen nachhaltigen Bildungsprozess sind individuell gestaltete Bildungsangebote, die nicht auf einem allgemeinen Konstrukt basieren. Es benötigt zudem eine zielgerichtete Personalentwicklung, um Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter und Führungskräfte auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten. Die Auswahl der strategisch am sinnvollsten anzugehenden Themen und Lernnuggets für Ihre Personalentwicklung steht dabei im Vordergrund. Durch die Berücksichtigung der Kosten-Nutzen-Relation kann ein Lernerfolg ohne Frustration gemeinsam erzielt werden!
Albert Einstein
Denn letztlich geht immer etwas von dem auf, was Du gesät hast! (fernöstliche Weisheit)
In meinen Weiterbildungsmaßnahmen greife ich auf 'den Menschen' zurück. Gemeinsam schauen wir in den Angeboten auf Ihren Bedarf. Dabei steht eine ehrliche und offene Kommunikation für mich mit an erster Stelle.
Nichts ist weniger unnötig als verschwendete Energie!
Carlo Petrini